Am 12. Februar 2025 wurden wir um 01:38 Uhr zu einem Brandmeldealarm im Tretter Tunnel alarmiert.
...weiterlesen "Brandmeldealarm im Tunnel am 12. Februar 2025"
Rund um die Uhr für Sie bereit… seit 1871!
Am 9. Februar 2025 um 20:41 Uhr wurde die FF Micheldorf von der Rettung zu einem Einsatz alarmiert. Ein Patient war im Keller gestürzt und musste zum Rettungswagen transportiert werden.
...weiterlesen "Unterstützung der Rettung bei Patientenbergung am 9. Februar 2025"
Am 07. Februar 2025 fand unsere zweite Monatsübung des Jahres statt, die dem Thema "Schlauchmanagement und Strahlrohrführung" gewidmet war. Das Übungsszenario wurde im Bereich des Kindergartens in der Krems durchgeführt und simulierte einen Brand von Sträuchern und Bäumen.
Am 7. Februar 2025 wurden wir ca. um 16:00 Uhr persönlich von einem Kameraden der Feuerwehr über einen umgestürzten Hoftrack am Mistplatz informiert.
am 29. Januar 2025, wurden wir um ca. 6:30 Uhr zu einer Fahrzeugbergung nach Grünau im Almtal alarmiert.
...weiterlesen "Bergung eines Radladers in Grünau im Almtal"
Am 17. Januar 2025 fand unsere erste Monatsübung des Jahres statt, die dem Thema "Technische Hilfeleistung" gewidmet war. Nach der Einteilung in zwei Gruppen arbeiteten wir an zwei Übungsstationen, die als Lern- und Übungsszenarien gestaltet waren.
Am 17. Januar 2025 wurden wir um 8:39 Uhr gemeinsam mit der FF Kirchdorf und der FF Altpernstein zu einem Verkehrsunfall mit Personenrettung alarmiert. Die Unfallstelle befand sich auf der Strecke von Oberschlierbach in Richtung Kirchdorf, wo eine Fahrzeuglenkerin von der Fahrbahn abkam. Der PKW kam auf der Beifahrerseite zum Liegen. ...weiterlesen "Verkehrsunfall am 17. Januar 2025"
Am 7. Januar 2025 wurden wir um 14:28 Uhr zu einer PKW-Bergung alarmiert. Der Unfall ereignete sich, als ein Fahrzeug beim Versuch zu wenden auf eine Eisschicht geriet und in den Straßengraben Richtung Bach rutschte.
Am 5. Januar 2025 wurden wir um 10:57 Uhr gemeinsam mit der FF Inzersdorf zu einem Verkehrsunfall mit dem Alarmtext "Verkehrsunfall Aufräumarbeiten" alarmiert. Der Einsatzort befand sich auf der A9, Fahrtrichtung Sattledt, im Ottsdorftunnel.
Am 24. Dezember brachte unsere Jugendfeuerwehr von 8:00 bis 12:00 Uhr das Friedenslicht in ganz Micheldorf zu den Haushalten. Insgesamt 12 Kinder, jeweils begleitet von einem aktiven Kameraden der Feuerwehr, machten sich auf den Weg, um das Licht an die BewohnerInnen von Micheldorf zu verteilen.
...weiterlesen "Erfolgreiche Friedenslichtaktion der Jugendfeuerwehr Micheldorf"