Am 31. März 2025 wurden wir um 23:14 Uhr zu einer PKW-Bergung alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort stellte sich heraus, dass der Fahrzeuglenker nicht mehr vor Ort war. Nach ersten Erkundungen wurde festgestellt, dass er die Unfallstelle verlassen hatte.
Jahreshauptversammlung über das Jahr 2024 am 29. März 2025
Am 29. März 2025 hielten wir im Feuerwehrhaus Micheldorf unsere Jahreshauptversammlung mit Rechenschaftsbericht über das Jahr 2024 ab.
...weiterlesen "Jahreshauptversammlung über das Jahr 2024 am 29. März 2025"
Truppführer-Abnahme am 28. März in Pettenbach
Am Freitag, den 28. März 2025, fand die Truppführer-Abnahme in Pettenbach statt, bei der fünf Mitglieder der Feuerwehr Micheldorf ihr Können unter Beweis stellten.
...weiterlesen "Truppführer-Abnahme am 28. März in Pettenbach"
Besuch beim Senioren-Sicherheitstag am 27. März 2025
Am 27. März 2025 fand im Freizeitpark Micheldorf der Senioren-Sicherheitstag statt. Von 8:45 bis 16:00 Uhr gab es ein abwechslungsreiches Programm, bei dem auch die FF Micheldorf vertreten war.
...weiterlesen "Besuch beim Senioren-Sicherheitstag am 27. März 2025"
Funkübung in Inzersdorf am 26. März 2025
Am Mittwoch, den 26. März 2025, nahmen vier Mitglieder unserer Feuerwehr an einer Funkübung in Inzersdorf teil. Dabei konnten sie ihr Wissen und ihre Fähigkeiten im Funkverkehr unter realitätsnahen Bedingungen vertiefen und festigen. Die Übung war in vier Stationen unterteilt, die unsere Kameraden nacheinander bewältigen mussten.
Brandmelder auf A9 am 18. März 2025
Am 18. März 2025 wurden wir um 11:09 Uhr zu einem Brandmeldealarm auf der Autobahn alarmiert. Schnell stellte sich heraus, dass es sich um einen Fehlalarm handelte, der durch Bauarbeiten ausgelöst worden war.
Wasserschaden am 14. März 2025
Heute, am 14. März 2025, wurden wir um 17:14 Uhr zu einem Wasserschaden alarmiert. Nach dem Eintreffen an der Einsatzstelle stellte sich jedoch heraus, dass es sich nicht um einen klassischen Wasserschaden handelte, sondern um eine Verstopfung des Abflusses, die sich über einen großen Teil einer Siedlung ausgebreitet hatte.
Brandmeldealarm auf der Autobahn am 12. März 2025
Am Mittwochabend, den 12. März 2025, wurden wir um 21:34 Uhr zu einem Brandmeldealarm auf der Autobahn alarmiert. Gemeinsam mit fünf weiteren Feuerwehren begaben wir uns in den Bereitstellungsraum und warteten auf weitere Anweisungen der Einsatzleitung.
...weiterlesen "Brandmeldealarm auf der Autobahn am 12. März 2025"
Tragehilfe mit Drehleiterunterstützung am 11. März 2025
Am Dienstagabend, den 11. März 2025, wurden wir um 19:25 Uhr von der Rettung zur Unterstützung bei einer Tragehilfe alarmiert. Eine Person musste aufgrund eines medizinischen Notfalls aus dem ersten Stock eines Hauses gerettet werden.
...weiterlesen "Tragehilfe mit Drehleiterunterstützung am 11. März 2025"
Erfolgreiche Teilnahme am Wissenstest
Am Samstag, den 8. März 2025, fand in Molln der diesjährige Wissenstest der Feuerwehrjugend statt. Unsere Jugendmitglieder bereiteten sich in den vergangenen Wochen intensiv darauf vor und konnten nun ihr Wissen unter Beweis stellen.